Fundstücke
Ein bisschen verklärende Revolutionsromantik inklusive dem passenden Soundtrack zum Kampftag der Arbeiterbewegung… Also lasst uns die Fäuste in die Luft recken und uns mit dem Klassenkampf solidarisieren! Oder wir torkeln einfach sturzbetrunken über die Oranienstraße, erfreuen uns an den Fressbuden am Mariannenplatz und machen ein paar schöne Erinnerungsfotos vom Bethanien… wie auch immer: Einen schönen 1. Mai!
Valentinstag… Wie jedes Jahr werden auch heute Millionen vergesslicher Ehemänner und Lebensabschnittsgefährten gestresst durch die Einkaufspassagen der Innenstädte hetzen, um Ihrer Liebsten (oder Ihrer Ehefrau) auf den letzten Drücker ein Bouquet roter Rosen oder überteuerte Pralinen zu kaufen. Und weil dieser Tag, der ohnehin nur von umsatzorientierten Floristen und dem Kapitalismus frönenden Chocolatiers gefeiert wird, nicht jedermann’s Sache ist, können wir es dieses Jahr versuchsweise mal mit der etwas exotischeren, heidnischen Variante von Warren Ellis halten:
Happy Horny Werewolf Day!
Wie Ihr diesen Feiertag begeht, sei natürlich Eurer Vorstellung überlassen.
Ich schlage jedoch vor, sich in dieser Hinsicht ein Beispiel an klassischen Familienfesten wie den Bacchanalien zu nehmen. Trefft Euch mir euren Liebsten, streift Euch Felle und Tierhäute über, konsumiert große Mengen Alkohols und psychedelischer Substanzen und lasst dem Werwolf in Euch freien Lauf. Heult gemeinsam den Mond an!
Aber vergesst den Mist mit den Pralinen!
Passend zum Horny Werewolf Day gibt es hier übrigens Postkarten und Plüschbären!
Es wäre eben doch kein richtiges Fest ohne das passende Merchandise…
Ich wünsche Euch allen ein wundervolles, ereignisreiches und erfüllendes neues Jahr!
Bleibt großartig und macht genau das, was Ihr tun wollt!
Zum Wochenende gibt es mal wieder ein Wandgemälde der bezaubernden, trilingualen Clairikine, die sich regelmäßig an der U-Bahnhaltestelle Kottbusser Tor rumzutreiben scheint und sich Gedanken zu den wirklich wichtigen Fragen des Lebens macht.
Egal wie die Entscheidung ausfällt: Genießt Euer Wochenende!
Weihnachten steht vor der Tür… und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, was man dem Straßenkämpfer von Welt und Freizeitanarchisten denn dieses Jahr schenkt. Die Principia Discordia hat er selbstverständlich schon, die alten 20-Loch Stiefel halten noch und Guy Fawkes Masken hat er derer fünfe! Was also schenken?
Die eleganteste Lösung für modebewusste Anonymous liefert Matthew Borgatti mit einer äußerst liebevoll gestalteten OWS Bandana. Das gute Stück kann nicht nur dazu genutzt werden gegen § 17a Abs. 2 des Versammlungsgesetzes zu verstoßen, sie enthält darüber hinaus die Kontaktdaten der ACLU und NLG sowie allerlei Informationen und Tipps für unerfahrene Jungdemonstranten.
Zusätzlich dazu verspricht Matthew, dass er für jede bestellte Bandana eine weitere kostenfrei an eine der vielen OWS “Zweigstellen” verschickt.
Und bevor sich hier jemand über die Kommerzialisierung der Protestbewegung beschwert:
Fuck off! Die Revolution braucht viel mehr cooles Merchandise!
“Three Rings for the Asian-kings under the sky,
Seven for the Euro-lords in their halls of stone,
Nine for Americans doomed to die,
One Percent: the Dark Lords on their dark thrones
In the Land of Wall Street where the Shadows lie.
One Economy to rule them all, One Dow to find them,
One FED to bring them all and in their Poverty bind them;
In the Land of Wall Street where the Shadows lie.”
[via reddit.com]
“Wenn Eure Mädels wie Barbiepuppen aussehen, solltet Ihr Euch nicht wundern, wenn unter all dem Make-Up und der hübschen Verpackung nur blankes Plastik zum Vorschein kommt…”
[picture via Plastic Beauty]
Kennt Ihr das? Der verfluchte Monat hat gerade erst begonnen, das Konto ist überzogen, alle dazugehörigen Karten gesperrt und die Sachbearbeiterin der Sparkasse hat nicht einmal mehr ein mitleidiges Lächeln für Euch übrig?
Hungernden Künstlern und anderen Tagedieben bietet PICKMASTER die ultimative Lösung um das ganze wertlose Plastik im Geldbeutel einem sinnvollen Zweck zuzuführen und als Straßenmusikant den ein oder anderen Euro zu verdienen. Für alle, die nicht systemrelevant sind und solche, die nicht darauf warten wollen, dass der Markt sich selbst reguliert…
[via tomorrow started]
Den endgültigen Beweis, dass auch Schriftsteller und Wissenschaftler rocken, treten Monsters of Grok an und kreuzen Bandlogos mit den Namenszügen großer Wissenschaftler. Dass Madame Nin das Logo Ihrer Namensvetter von Nine Inch Nails abbekommen hat, macht mich natürlich doppelt, ach, was sag ich, dreifach glücklich! Weitere großartige Shirts umfassen Wittgenstein, Machiavelli und Niels Bohr…